Erfahren Sie mehr über das Flipped Classroom Modell: Lehrerinnen und Lehrern fällt es nicht leicht, sich an ein neues Leben anzupassen und es zu übernehmen. Online-Unterricht mit einem Flipped-Classroom-Modell ist die Lösung für diese Herausforderung. Die industrielle Revolution brachte einen bedeutenden Wandel im Bildungssystem mit sich, und während der COVID-19 werden wir nun Zeuge eines weiteren großen Wandels.
Wir sehen, dass die Qualität des Lernens mit der richtigen Umsetzung des Flipped-Classroom-Modells steigt. Während meiner Lehrerfortbildungsworkshops waren die Teilnehmer aktiv, und eine größere Anzahl von Studenten schloss den Kurs mit besseren Noten ab.
Das Flipped-Classroom-Modell ist ein vereinfachter Ansatz für das Lehren und Lernen. Wir nennen es „flipped classroom“, weil das Lernen des Themas von den Schülern übernommen wird, während sich der reale Unterricht mit Diskussionen und Fragen und Antworten beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen eine proaktive Rolle beim Lernen, während die Lehrkraft in der Präsenzveranstaltung kritische Themen anspricht und mit den Schülerinnen und Schülern sinnvoll interagiert. Dieses Modell besteht aus 3 Schritten:
- Individuelles Lernen
- Interaktion mit dem Lehrer
- Anwendung und Überprüfung
- Individuelles Studium
Hierbei handelt es sich um eine Schüleraktivität, die darauf abzielt, die Neugier zu steigern, Interesse zu wecken und Grundkenntnisse zum Thema zu vermitteln. Aufgezeichnete Lektionen zusammen mit PDFs und zugehörigen Leseaufgaben werden vor dem Präsenzunterricht gegeben. Dies hilft den Schülern beim Lernen und bei der Beantwortung von Fragen während des Präsenzunterrichts.
Erstellen Sie Projekte und Aufgaben, die die Anwendung sicherstellen.
Hinweis für Lehrer: Die Lehrkraft sollte sicherstellen, dass sie die richtigen Anweisungen für die Verwendung des Materials erhält und den Schülern Links und Online-Lernbewertungen zur Verfügung stellt.
- Interaktion mit der Lehrkraft
Diese kann sowohl synchron als auch asynchron sein. Eine synchrone Interaktion gewährleistet eine Diskussion, das Engagement der Schüler, eine gezielte Frage-Antwort-Runde und eine Anleitung für das weitere Vorgehen. Asynchrone Interaktionen über E-Mails, WhatsApp oder die Verwendung eines LMS für die Kommunikation festigen das Lernen weiter.
Die Live-Sitzung ist der Impulsgeber und spielt die Rolle des Ankers für den Kurs. Aktivitäten im Klassenzimmer, die die Lernenden einbinden und ein Gefühl des Lernens und des Wettbewerbs schaffen, sind hilfreich. Tools wie Kahoot Quiz, Google-Formulare usw. schaffen einen Wettbewerbsgeist und geben den Studierenden auch ein Feedback zu ihrem Lernen.
- Anwendung und Überprüfung
Nach der „Interaktionssitzung“ haben die SchülerInnen Zeit, das Gelernte umzusetzen, ihre Wissensbasis zu erweitern, mit ihren KollegInnen zusammenzuarbeiten, um weiter zu lernen und Aufgaben zu erledigen.
Bilden Sie Online-Teams und fördern Sie die Zusammenarbeit bei Projekten.
Herausforderungen und Vorteile des Flipped Classroom
Häufige Herausforderungen:
- Mangelndes Know-how im Bereich des Online-Lernens sowohl bei Lehrern als auch bei Schülern. Manche Lehrkräfte, die gut im Präsenzunterricht sind, finden es aufgrund alter Gewohnheiten und mangelnder Kenntnisse der Online-Tools schwierig, online zu lernen. Viele Lehrkräfte sind entmutigt, wenn sie eine lange Liste von Software sehen, die erlernt werden muss, bevor sie Online-Lehrer werden können.
- Fehlen von hochwertigen und effektiven digitalen Inhalten. Die Lehrkraft muss neben dem Fachwissen und der Pädagogik auch technische Fähigkeiten entwickeln, um effektives Material zu erstellen. Es gibt Tools wie Adobe Captivate, MS Powerpoint, iSpring usw., die verwendet werden können. Die Entwicklung ist zeitaufwändig und erfordert Fachwissen.
- Die Lehrkräfte müssen möglicherweise viele Unterrichtsstunden abhalten und die Schüler unterstützen. Obwohl die Schüler E-Mail- und WhatsApp-Kontakte als hilfreich empfinden, verbringt der Lehrer am Ende viel mehr Stunden als beim Modell des Präsenzunterrichts.
- Langsame Lernende werden es schwer haben, den Anschluss an die Klasse zu finden. Normalerweise wäre dies im Präsenzunterricht einfach zu handhaben, aber online ist es unklar, warum und wo der wahre Grund für langsames Lernen liegt.
- Möglicherweise haben die Schüler keinen Zugang zur Technologie. Dies stellt ein Problem dar, das nicht akademischer Natur ist; es könnte finanzieller Natur sein oder die Einstellung der Eltern der Schüler zur Technologie.
Nutzen:
- Mehrmalige Wiederholung der Videovorlesungen
- Proaktive Einstellung der Studierenden durch Selbstlernen
- Über den Tellerrand schauen
- Die Online-Zusammenarbeit mit einem Kommilitonen öffnet den Studierenden neue Türen
- Studenten erforschen die Länge und Breite des Themas ohne die zeitliche und räumliche Begrenzung eines Klassenzimmers
- Die neue Generation von Studierenden findet ein Modell, das ihren Fähigkeiten und ihrem technischen Know-how entspricht
Was ist ein umgedrehtes Flipped-Classroom?
Beim traditionellen Unterrichtsmodell erklären die Lehrer zunächst jedes Thema und geben dann Hausaufgaben auf. Beim Flipped-Classroom-Modell sehen sich die Schüler die Themen zunächst außerhalb des Unterrichts an und nutzen dann die Unterrichtszeit für forschendes Lernen, das in gewisser Weise den traditionellen Hausaufgaben ähnelt.
Bei einem umgekehrten Unterricht werden Bildungstechnologien eingesetzt, um wertvolle Unterrichtszeit zu nutzen. Sobald die Schüler den Stoff, der traditionell in Vorlesungen außerhalb des Klassenzimmers behandelt wird, abgeschlossen haben, können sich die Lehrer auf lernbasierte Aktivitäten im Klassenzimmer konzentrieren und auch mehr individuelle, maßgeschneiderte Unterstützung anbieten.
Im folgenden Video erläutert Salman Khan, wie und warum er die bemerkenswerte Khan Academy, eine sorgfältig strukturierte Reihe von Lernvideos, ins Leben gerufen hat. Die Khan Academy begann vor vielen Jahren als eine umfangreiche Reihe von Videos, die einen breiten Mathematiklehrplan abdeckten. Später verzweigte sie sich und deckte ein erstaunliches Spektrum an verschiedenen Themen ab, darunter Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Geisteswissenschaften. Zusätzlich zu den Videos demonstriert Khan auch die Macht interaktiver Übungen und fordert die Lehrer auf, das traditionelle Unterrichtsskript umzudrehen. Er schlägt vor, den Schülern Videovorlesungen zur Verfügung zu stellen, die sie sich zu Hause ansehen können, und die Schüler anschließend ihre „Hausaufgaben“ im Klassenzimmer machen zu lassen, wo der Lehrer ihnen zur Seite steht. Dies hat viele Vorteile und ist in der Bildungsgemeinschaft ein heißes Gesprächsthema, mit dem vorsichtig experimentiert wird.
Salman Khan: Nutzen wir Video, um Bildung neu zu erfinden
Im folgenden Video spricht Aaron Sams, der an der Woodland Park High School in Colorado Biologie, Chemie und AP-Chemie unterrichtet, über sein ultimatives Ziel als Lehrer: „Schülern zu helfen, Lernende zu werden, die für sich selbst und von sich aus lernen können.
Umgekehrte Klassenzimmer (Flipped-Classroom) und Video als Hausaufgabe